Als Flutkatastrophe bezeichnet man das Hochwasser(das,洪水) an der Küste oder eines Flusses, das so hoch steigt, dass die normalen Pegelstände(水位) weit überschritten(überschreiten,超過) werden und die Deiche(堤岸) das Wasser nicht mehr vor Bauernhöfen, Dörfern oder Städten zurückhalten können. Hohe Sachschäden(物質(zhì)損失) an Gebäuden und Infrastruktur(基礎(chǔ)設(shè)施), Ernteschäden(作物損失) und im Extremfall auch Todesopfer(人員傷亡) sind die Folge. Bei einer Flut mit außerordentlich hohen Pegelständen, die nur sehr selten vorkommt, spricht man von einer Jahrhundertflut. Die Ursachen liegen in der Begradigung (改直)und Eindeichung(攔河筑壩) der Flüsse, um sie für möglichst große Lastschiffe schiffbar zu machen, sowie in der Trockenlegung ganzer Landstriche(地區(qū)) und damit der Beseitigung der natürlichen Überflutungsflächen. Die Besiedelung bis dicht an die Deiche heran, selbst in immer wieder hochwassergefährdeten Bereichen, zieht zwangsläufig hohe Verluste bei Überflutungen nach sich.